VEREIN COOLINARIK
Gemeinsames Kochen als gesellschaftlicher Kleber


Meet The Team




Präsident
Lukas Lauber
Luki, 27, hat in London, Berlin und Hamburg in nachhaltigen Hotels und Fine-Dining-Restaurants gearbeitet. Mit Deheim, einer Agentur für Community-Programme, unterstützt er Immobilienentwickler:innen und Gemeinden dabei, nachhaltige Gemeinschaftskonzepte zu schaffen. Sein Lebensziel ist es, starke Gemeinschaften zu fördern, die Isolation verringern, soziale Bindungen stärken und eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen ermöglichen – für eine lebenswertere Zukunft.



Kassierin & Direktion Gesundheitsförderung
Lynn Moser
Lynn, 23, studiert Gesundheitsförderung & Prävention und arbeitet nebenbei als Trainerin in einem Fitnesscenter. Ihre Erfahrungen beim Volunteering auf indischen Bauernhöfen haben ihren Blick für nachhaltige und ausgeglichene Ernährung geschärft. Bei Coolinarik sorgt sie dafür, dass die Finanzen stimmen, und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, gesunde Ernährung und bewusste Lebensstile bei jungen Menschen zu fördern.




Aktuarin & Künstlerin
Doris Boschung
Doris ist leidenschaftliche Keramik- und Bildkünstlerin (dobojo.ch) , die in ihren Workshops Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen und Gesellschaftsschichten zusammenbringt. Bei Kulinarik übernimmt sie die Position der Schriftführerin und unterstützt uns mit ihrer wertvollen Lebenserfahrung dabei, stets bodenständig zu bleiben.



Pädagogischer Leiter
Mauro Leuenberger
Mauro ist bei Coolinarik für die pädagogische Struktur der Kochworkshops verantwortlich. Als Kochlehrer an der Orientierungsschule bringt er wertvolle Erfahrung mit und kocht jeden Sommer mit andersbefähigten Jugendlichen in einem Sommercamp. Zudem ist er leidenschaftlicher Hobby-Pizzaiolo und Pasta-Produzent, der seine Begeisterung für gutes Essen in jedes Projekt einfließen lässt.



Experte für Nachhaltigkeit und Foraging
Elmar Bürgy
Elmar Bürgy bringt fast 15 Jahre Erfahrung als Koch und über 30 Jahre als Wildhüter und Naturschutzbeauftragter mit. Mit seinem Wissen und seiner Leidenschaft für die Natur und das Kochen ist er ein unverzichtbarer Bestandteil des Coolinarik-Projekts. Jedes Jahr organisiert er mehrere Workshops, bei denen er die Teilnehmenden in die Geheimnisse unseres Ökosystems einführt. Elmar schafft somit ein Bewusstsein dafür, wie wir verantwortungsvoll mit der Natur umgehen können.
„Die Natur spricht eine eigene Sprache“, sagt Elmar. „Wir müssen nur lernen, hinzuhören.“
​



Künstlerische Leiterin
Sophie Grand-Guillaume-Perrenoud
Sophie, 25, ist Kunstlehrerin an einem Gymnasium in Neuchatel und nebenbei Künstlerin. Neben ihrer Leidenschaft für Kunst hat sie ein besonderes Faible für die italienische Küche und die kreative Dekoration von Speisen. Bei Kulinarik sind wir unendlich dankbar für ihre Unterstützung – alle Illustrationen auf unserer Webseite stammen von ihr. Sophie ist auch als Freelancerin buchbar. Bei Interesse kann man sich über unser Kontaktformular oder direkt über ihre Webseite melden.




Revisorin & Kollaboration mit Jugendarbeit
Joelle Savary
Joelle ist Jugendarbeiterin im Kanton Bern und hat bereits zwei eigene Vereine gegründet. Bei uns übernimmt sie die Rolle der Revisorin und pflegt die Zusammenarbeit mit verschiedenen OKJAs. Ihr neuester Verein widmet sich dem Ziel, jungen Menschen das Thema Konsens näherzubringen. Mit ihrer strukturierten und zuverlässigen Art bereichert sie unser Team nachhaltig.




PR
Elja Leonetti
Elja bringt eine einzigartige Mischung aus Enthusiasmus und Gelassenheit mit. Mit ihrem Talent, neue Gesichter in unseren Workshops willkommen zu heißen und zu integrieren, sorgt sie für eine offene und einladende Atmosphäre. Als Verantwortliche für PR ist es ihr Ziel, die Eindrücke und Geschichten aus unseren Workshops so zu teilen, dass sie auch Menschen erreichen, die nicht aktiv teilnehmen können – und so die Begeisterung für Kulinarik in die Welt zu tragen.




City-Head Genf
Melinda Dinh
Melinda möchte Genf als neuen Standort für Coolinarik etablieren. Sie ist Doktorandin mit Schwerpunkt Integration und bringt sowohl akademische Expertise als auch praktische Erfahrung im sozialen Bereich mit. Dank ihrer sprudelnden Persönlichkeit und ihrem vielfältigen Freundeskreis ist sie die ideale Person, um in Genf ein starkes Team aufzubauen und Workshops sowie Events nachhaltig zu gestalten. PS: Melinda macht das beste Chiliöl außerhalb Asiens!




City-Head St.Gallen
Rafael Hug
Es gibt kaum etwas, das Rafael nicht kann. Mit einem Bachelor in Psychologie, einer Ausbildung in Japan zur Kunst der neapolitanischen Pizza und Erfahrung aus der Eröffnung des preisgekrönten nachhaltigen Château de Raymontpierre bringt er beeindruckende Vielseitigkeit mit. Ob Wildkräuterwanderungen, selbstgemachte Pasta oder perfekter Sauerteig – Rafael begeistert und schafft es dabei, auch nach 15 Stunden Arbeit stets mit einem Lächeln auf dem Gesicht zu glänzen. St. Gallen könnte nicht in besseren Händen sein.




City-Head Basel
Kollektiv Eulenspiegel
Das Kollektiv Eulenspiegel aus Basel übernimmt die Leitung für die Stadt Basel. Eng verbunden mit unserem Präsidenten durch das zweiwöchige Pop-up während der Art Basel, bringen die Jungs vom Eulenspiegel eine beeindruckende Expertise im Fermentieren mit. Mit ihrem unprätentiösen Ansatz zu Fine Dining gewinnen sie die Herzen der Gäste und zeigen, wie zugänglich Spitzenküche sein kann. Als offizieller Ableger von Coolinarik werden sie in Basel aktiv und bereichern die lokale Kulinarik-Szene.




City-Head Aarau
Klub Fritto Misto
Klub Fritto Misto ist ein Kollektiv junger Aargauer:innen, die Kulinarik als ihr künstlerisches Medium gewählt haben. Bei ihren kreativen Events verbinden sie die Küche mit anderen Kunstformen und schaffen so einzigartige Erlebnisse. Durch ihre Arbeit in der Kulinarik sind sie nun auch am sozialen Bereich interessiert. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit!




Externer Berater
Yannick Oppliger
Yannick Oppliger hat gemeinsam mit Lukas Lauber als Mitarbeiter der OKJA Murten das Projekt ins Leben gerufen, aus dem der Verein Coolinarik hervorgegangen ist. In Sachen Public Policy unterstützt er den Verein weiterhin als beratender Partner und ist bei den Workshops immer ein gern gesehener Gast. Neben seiner Arbeit für Coolinarik ist Yannick erfolgreicher Rapper und arbeitet in einem Maßnahmenvollzug für Jugendliche, wo er seine Kreativität und Empathie einsetzt, um junge Menschen zu inspirieren.



Lust zu helfen oder Coolinarik Workshops in deiner Gemeinde zu veranstalten?
Melde dich, wir freuen uns!